Rezensionen - Meinungen

Von Bloggern und Lesebegeisterten

ELENOR

Anonyme Käufermeinung

DIE TÜREN VON THESEUS

+++ Highlight +++

5 Sterne

S. Lindemann auf Amazon:

Meine Meinung:
Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Es war also relativ schnell klar, ich möchte das Buch lesen. Die Geschichte verspricht Spannung und Mystik. Und genau das habe ich auch bekommen.

Der Schreibstil ist super flüssig, und die Protagonisten sind mir sofort ans Herz gewachsen. Die Geschichte nimmt langsam aber stetig an Tempo auf, bis die Seiten nur noch so fliegen. Ich lese eigentlich hauptsächlich Thriller, dennoch habe ich diesen Ausflug in dieses Genre sehr genossen. Am Anfang hatte ich etwas Angst vor der Länge des Buches, unbegründet. Wir bekommen eine Story geboten, die ich so noch nie gelesen hatte. Wer auf Mystik und eine sehr wohlige, schaurige Stimmung steht, ist hier gut bedient. Auf jeder Seite erwartete mich eine Überraschung. Es gibt Wendungen die ich so nicht kommen habe sehen. Das Buch ist durchweg voller Magie.

Wer dieses Genre sehr gerne mag, sollte das Buch lesen. Ich kann all den positiven Stimmen nur Recht geben. Es hat mich gefesselt und sehr neugierig auf die Autorin gemacht. Ich hatte diesen Schauer im Nacken beim lesen. Voller Vorfreude habe ich weitergelesen und jede Seite genossen. Ich möchte nicht auf den Inhalt eingehen, da ich finde, man sollte dieses selbst entdecken. Für mich war es ein Highlight und ich kann es jedem empfehlen. Das Buch eignet sich übrigens auch für die kalte Jahreszeit, falls ihr noch ein Buch für einen regnerischen oder verschneiten Nachmittag sucht.

Bloggerin Mimi's bunte Welt

Ein packendes und fesselndes Buch, das man einfach nicht weg legen kann.🥰

Die Autorin hat eine richtig tolle Schreibweise und ich hoffe das ich noch viel von ihr lesen darf.❤
Auch die Beschreibung der verschiedenen Szenen waren einfach mega, denn man konnte sich alles super vorstellen und hatte das Gefühl man ist direkt dabei. 😊

Die Protagonisten sind richtig toll gewählt und fügen sich alle perfekt in die Geschichte ein. 😊
Vor allem Memo ist stark und bringt sich in großer Gefahr. 😱

Die Geschichte hat einfach alles was man braucht...und ich finde hier sind ein paar Genre zusammen kommen, was das ganze noch spannender macht. 😍

Von mir eine absolute Leseempfehlung 💛 🖤

5 von 5 Sterne!

Die Bloggerin veröffentlicht auf Facebook.

Anonyme Lesermeinung

Auf der Plattform Wattpad kann kostenfrei in die ersten Kapitel meines Buches reingelesen werden.

Ich habe mich mega über diese liebe Bewertung gefreut!

Bloggerin Franzis Blogsberg

Facebook:

Franzi's Blogsberg - Bücher und mehr 

Instagram: @franzi_blogsberg_

Jenny's Lesestoff auf YouTube

"...wenn ihr mal Bock auf was richtig Spannendes, mit überraschenden Plot-Twist habt, dann lest dieses Buch."

Die liebe Jenny zu meinem Mystery-Roman 'Die Türen von Theseus'.

Für die ganze Rezension schaut mal bei YouTube rein! (Jennys Lesestoff, Lesemonat April)

Highlight-Bewertung!

Instagram: @zimtsterns_buecherregenbogen

Facebook: Zimtstern's Bücherregenbogen

Zimtstern's Bücherregenbogen

Ist dieses Cover nicht der Hammer? Die Geschichte ist einfach mega. Es geht um eine alte Villa von der die junge Memo wie magisch angezogen wird. Was langsam beginnt wird schnell zu einem absoluten Horror. Dieses Buch kann man einfach nicht auf der Hand legen. Sarah Backes hat einen wundervollen, bildhaften, fesselnden, spannungsgeladenen & flüssigen Schreibstil. Werde mir die Autorin auf jeden Fall merken & warte auf weitere Bücher.

Vielen Dank für diese tolle Story die ich sicher irgendwann noch einmal lesen werde! Lest das Buch, ihr könntet sonst etwas verpassen!

5 von 5 Sternen!

Instagram: @anni.booklover

Bloggerin Anni Booklover

Die Autorin beschreibt die höchst unterschiedlichen Charaktere äußerst detailliert und individuell, so das es dem Leser sehr leicht fällt sich in diese hinein zu versetzen. Ich mochten die schüchterne Memo von der ersten Seite an sehr gerne. Dem Lesers wird es ermöglicht sich in das Handeln der Personen einzufinden und diese auch nachvollziehen zu können. Dies und die von ihr sehr gekonnt dargestellten Charaktere machen es dem Leser sehr leicht sich in die Handlung nachzuvollziehen.

Die Handlung der Geschichte ist in sich logisch aufgebaut, so das er Leser sich voll und ganz in die Geschichte eindenken kann.

In der Summe ein Buch, welches den Leser erst wieder in Ruhe lässt, wenn er an dessen Ende angekommen ist

Der Schreibstil der Autorin hat sich von der ersten Seite an flüssig und schnell lesen lassen, so das der Leser gut in die Handlung eintauchen kann. Das Buch ist von Anfang an sehr Spannend so das ich es kaum aus der Hand legen konnte.

Ein toller Mystery Roman mit einer starken Protagonist die ich wirklich sehr gerne auf ihrer Reise begleitet habe. Die Autorin hat mit diesem Roman eine wirklich gelungene Geschichte geschrieben. Es fühlt sich beim Lesen so an als ob man im Netz des Hauses Gefangen wäre. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt was es mit dem wilden Mann auf sich hat. Aber seit auf der Hut das Buch ist nichts für schwache Nerven oder Zarte Menschen es wird Blutig und Gefährlich.

Die Buchbloggerin arbeitet auf den Plattformen YouTube, Facebook und Instagram

 

Sieh dir das Video zur Bewertung auf YouTube an:

(ab Minute 44)

https://www.youtube.com/watch?v=_Mj2jT5GhfU

Bloggerin Gedankenlabor

>>Was tut der Mensch, wenn sich Böses über ihm zusammenbraut?<<

Mit dieser Frage wird die Protagonistin Memo in „Die Türen von Theseus“ von Sarah Backes nicht nur konfrontiert, sondern muss unter Einsatz ihres Lebens feststellen, was sie als Mensch bereit ist zu tun, zu opfern um ihr altes Leben wiederzuerlangen.

Memo fühlt sich auf besondere Weise zu einem Haus hingezogen und begegnet schließlich der Hausherrin, die sie zu gern ein bisschen herumführen möchte. Doch der liebreizende Schein trügt und so gerät Memo in die Fänge einer uralten Macht, in ein Labyrinth des Grauens, indem nicht nur sie festzusitzen scheint, sondern auch noch andere, die verzweifelt den Ausgang suchen...Mir persönlich hat die Geschichte wirklich gut gefallen! Der Einstieg schien ein wenig holprig, doch kaum im Haus angekommen kam eins zum anderen und ich war völlig im Bann gefangen und habe teilweise unglaublich mit Memo und Noah mitgefiebert! Gleichzeitig begegnet man hier einigen sehr skurrilen Persönchen, die es nicht nur faustdick hinter den Ohren haben, sondern im wahrsten Sinne des Wortes die Messer wetzen.

So sei an dieser Stelle auch gesagt, dass die Geschichte nichts für schwache Nerven ist und so manch blutrünstige Szene beinhaltet, mit deren Intensität ich nicht gerechnet hätte! Insgesamt gibt das Cover und auch die Buchbeschreibung wenig preis, wenn man bedenkt, welch Grauen man im Labyrinth des Hauses begegnet, was mich als Leser aber somit auch überraschen und noch ein bisschen tiefer mit in die Geschichte hineinziehen konnte!

Fazit: Ein kleines literarisches Horror-Martyrium, das ich allen Horror-Fans, die auch gerne mal blutrünstig lesen empfehlen kann

>>Jeder hat eine andere Geschichte, die er mit sich herumträgt. Seine eigene Realität.<<

Vielen lieben Dank an die Autorin Sarah Backes für das Rezensionsexemplar, den netten Kontakt und definitiv hast du mir nicht zu viel versprochen, es war mit im positiven Sinne ein Lesefest des Grauens

Bloggerin Claudis Gedankenwelt

In Sarah Backes Roman "Die Türen von Theseus" beginnt alles mit einer Duftspur aus Kindheitstagen, der Memo folgt. Sie landet in einer Stadtvilla, die einen leicht maroden Eindruck macht. Und eine nette alte Dame öffnet ihr die Tür. Da Memo noch ein wenig Zeit hat bis sie ihre Tochter im Kindergarten und ihre beste Freundin an der Bahn abholen will, folgt sie ihr ins Haus.

Doch im Haus ist alles so schön, es gibt so viele Räume und Türen, dass Memo die Zeit völlig vergisst. Doch sie vergisst nicht nur die Zeit, auch alles andere scheint immer mehr zu verschwimmen und zu verschwinden aus ihrem Kopf. Was geht in dem Gemäuer vor, das scheinbar alle Wünsche und Träume erfüllen kann?

Als sie auf einen einsamen, eingesperrten und wilden Mann stößt, finden Zweifel ihren Weg in Memos Herz. Sie beginnt nicht nur sich zu erinnern, sondern auch an dem Haus und seiner Besitzerin zu zweifeln. Und dann beginnt der Alptraum und ein Kampf auf Leben und Tod. Seltsame Kreaturen und Böses bewohnt das Haus und hat sich zum Ziel gesetzt Memo zu bezwingen. Wird Memo mit dem Mann entkommen oder im Haus ihr Ende finden?

 

Dies ist das erste Buch der Autorin Sarah Backes, aber das habe ich kaum bemerkt, weil es wirklich sehr ausgefeilt und gut durchdacht ist. Zu Beginn erfährt man sehr viel von Memo und ihrem Leben, aber auch der fremde Mann bekommt eine Vorgeschichte. Es ist also recht klar, wen Memo in der Kammer entdeckt. Mir persönlich waren es zu Beginn ein wenig zu viel Informationen rund um die Protagonisten bis der Hauptteil in der Stadtvilla begann. Doch kaum war Memo in der Villa und die Handlung begann düsterer zu werden und gruseliger, konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen.

Man braucht bei einigen Szenen auch einen starken Magen, denn Sarah Backes schreckt nicht davor zurück einige Dinge zu beschreiben, die ins Horror Genre gehören. Man bekommt also mit "Die Türen von Theseus" einen Mystery-Horror-Roman, der es in sich hat. An einigen Stellen führt sie ein wenig zu Detailreich aus, wie ich finde. Es hätte von der Lebensgeschichte der Protagonisten nicht jede Station gebraucht um die Handlungsweisen von beiden verstehen zu können. Allerdings ist dies auch immer ein Kritikpunkt, den ich bei Stephen King-Büchern habe. Ich liebe die Action, den Grusel und die Mysterien, aber er geht mir auch immer zu sehr in die Tiefe.

Das Buch ist in sich abgeschlossen, es handelt sich also um einen Einzelband. Mir hat das Ende gefallen, es ist abgerundet und jeder offene Faden wird geklärt. Ob es ein gutes Ende nimmt, das müsst ihr selbst lesen. Ich empfand das Ende als passend und gelungen. Mich konnte es überzeugen.

Theseus war der berühmte König von Athen, der sich durch die Liebe von Ariadne, gegen den Minotaurus, ihren Vater, behaupten konnte. Ich mochte es, wie diese Geschichte in das Buch eingewoben war und nicht nur sein Kampf mit dem Minotaurus wird thematisiert, denn er hat gegen allerlei Kreaturen gekämpft, die zum Teil auch im Haus erwachen. Dadurch bekommt der Roman schaurige gruselige Momente und es bleibt stets spannend.

Sternebewertung: 4,5 von 5

www.claudis-gedankenwelt.de

Sehe dir die ganze Bewertung auf YouTube an:

(ab Minute 12)

Folge dem Link:

Die letzten Bücher im Juni und das Finale von Stranger Things ~ Bücherwoche #26 LadyoftheBooks

Lady of the books auf YouTube

"Es ist Mystery-Horror wie ich ihn wirklich gerne lese. Wahnsinnig packend, düster, fesselnd. Einige Dinge, die sehr unter die Haut gegangen sind."

"Was mir wirklich sehr gut gefallen hat, waren die Charaktere..."

"Ein Pageturner. Man will es gar nicht mehr aus der Hand legen..."

"Ein sehr lebendiger Schreibstil..."

Instagram: ladyofthebooks83

YouTube: Lady of the books

Erstelle deine eigene Website mit Webador